Am Montag ging der erste Safety-Tour Vorbewerb in Siegendorf über die Bühne. Mit 332 Punkten ging die 4. Klasse der Volksschule Sigleß als Tagessieger hervor, dicht gefolgt von der 4a der Volksschule Siegendorf mit 322 Punkten. Die beiden Klassen treten am 4. Juni beim Landesfinale an.
BURGENLAND. Die Safety-Tour 2025 startete am Montag mit dem ersten Vorbewerb am Fußballplatz in Siegendorf. 220 Schülerinnen und Schüler aus 14 Klassen der 3. und 4. Jahrgänge der burgenländischen Volksschulen zeigten ihr Wissen in Sachen Sicherheit sowie ihr Können und Geschick im Umgang mit schwierigen Notsituationen. Bemerkenswert dabei: Bei den Wissensspielen wurde keine einzige Frage falsch beantwortet.
„Das zeigt uns, dass wir mit der Vorbereitung der Kinder auf verschiedene außergewöhnliche, stressige oder sogar beängstigende Situationen richtig liegen“, erläutert der Präsident des Zivilschutzverbands Burgenland, Herbert Wagner.
Landesfinale am 4. Juni
Bei Kaiserwetter legten alle Kinder großartige Leistungen ab und konnten nicht nur einen Tag abseits der Schulbänke genießen, sondern auch wichtige Vorgehensweisen für das tägliche Leben erlernen und unter Beweis stellen. Am Montag konnte beim Vorbewerb die Volksschule Sigleß mit zehn Punkten Vorsprung vor der Volksschule Siegendorf 4a den Sieg holen. Beide Klassen qualifizieren sich somit für das Landesfinale am 4. Juni in Steinbrunn.

Wagner: „Ganz besonders freut es mich, dass wir heuer burgenlandweit bei sechs Vorbewerben 72 Klassen mit 1.220 Schülerinnen und Schülern bei der Tour begrüßen dürfen und somit die Safety-Tour aufgrund des großen Interesses um einen Vorbewerb erweitern konnten.“
Alle Kinder sind Gewinner
Alle Teilnehmenden der Safety-Tour gehen am Ende des Tages als Gewinnerinnen und Gewinner nach Hause, da sie wichtiges Wissen erlernt, Fähigkeiten geübt und Teamwork praktiziert haben.

Die Ergebnisse im Überblick:
- Sigleß 4: 332 Punkte
- Siegendorf 4a: 322 Punkte
- Siegendorf 3a: 308 Punkte
- Sigleß 3: 307 Punkte
- Siegendorf 3b: 295 Punkte
- Siegendorf 4b: 294 Punkte
- Oslip: 294
- Müllendorf: 293
- Wulkaprodersdorf 3a: 240
- Zemendorf 4: 234
- Zemendorf 3: 217
- Schattendorf: 213
- Wulkaprodersdorf 3b: 200
- Siegendorf 3c: 199
Auch interessant:
Raserei mit 230 km/h forderte Todesopfer und Verletzte
Jede dritte Person im Burgenland betroffen
Zwei Burgenländerinnen bei „Justiz Athleta“
Original Quelle + Bild: