Volksschule am Tabor erhält Klimabündnis-Urkunde

Date

Die Volksschule am Tabor in Neusiedl am See ist jetzt offiziell Mitglied des Klimabündnisses. Mit vielfältigen Aktionen und Projekten setzen sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern aktiv für den Schutz von Umwelt und Klima ein.

NEUSIEDL AM SEE. Das Klimabündnis ist ein weltweites Netzwerk zum Schutz des Klimas. In Österreich gehören neben Gemeinden auch Bildungseinrichtungen und Betriebe dazu. Die Volksschule am Tabor setzt bereits seit Jahren durch innovative Projekte, umweltfreundliche Maßnahmen und die Integration von Klimaschutz in den Unterricht ein klares Zeichen für eine nachhaltige Entwicklung.

Bessere Zukunft

Klimabewusstsein und Bewegung sind feste Bestandteile des schulischen Alltags und beeinflussen sowohl den Unterricht als auch das gesamte Schulleben. Für ihr vielfältiges Engagement im Hinblick auf eine nachhaltige Zukunft wurde die Volksschule kürzlich vom Klimabündnis ausgezeichnet. Projekte wie der Velobus, konsequente Mülltrennung und gezielte Aufklärung tragen dazu bei, die Lebensqualität zu steigern und den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen.

Engagierte Aktivitäten

„Klimaschutz hat in Neusiedl am See einen hohen Stellenwert“, betont Bürgermeisterin Elisabeth Böhm. „Gerade viele kleine Aktionen können gemeinsam große Wirkung entfalten. Es ist entscheidend, Kinder frühzeitig für den Klimaschutz zu sensibilisieren und Themen wie Nachhaltigkeit fest im Bildungswesen zu verankern. Nur so können wir langfristig eine umweltfreundliche Lebensweise und die Energiewende erreichen. Ich bin sehr stolz auf die engagierten Aktivitäten der Volksschule am Tabor und freue mich über die verdiente Verleihung der Klimabündnis-Urkunde.“

Auch interessant:

Vier Schulen in Neusiedl erneut geschlossen

Pamhagen kämpft gegen drohende Schulschließung

Historische Premiere bei Feuerwehrmatura im Burgenland

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel