
Der Wiener Sport-Club kommt im Retourmatch gegen den FCM Traiskirchen nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus.
In der ersten Halbzeit sind die Gäste aus Traiskirchen spielbestimmend. Es dauert aber bis in die Nachspielzeit, ehe die Traiskirchner in Führung gehen: Linhart trifft per Elfmeter zur Halbzeitführung (45.+2).
Nach der Pause gelingt es den Hausherren das Spiel zu drehen. Zunächst trifft Röhricht zum Ausgleich (48.), wenige Augenblicke später bringt Keles den Sport-Club in Front (53.). Doch den Vorsprung bringen die Hausherren nicht über die Zeit, nach einem Platzverweis gegen Wunsch (59.) trifft Maierhofer (61.) zum 2:2-Endstand.
Elektra mit klarem Auswärtssieg
Trotz frühem Rückstand feiert TWL Elektra einen deutlichen 4:1-Sieg gegen den Kremser SC. Nach der frühen Führung durch einen Vielgut-Kopfball (3.), drehen die Gäste so richtig auf und sorgen durch Tore von Fischer (9.), Paric (25.) und Sipka (45.+2) für eine deutliche Pausenführung.
Ähnlich temporeich geht es auch nach der Pause weiter, in der 77. Minute sorgt Gager per Lupfer letztlich für den 4:1-Endstand.
Trotz der klaren Niederlage bleibt der Kremser SC in der Tabelle der Regionalliga Ost weiter einen Platz vor dem Wiener Sport-Club, der mit nun 39 Punkten auf Rang sechs rangiert. Der FCM Traiskirchen ist weiterhin Siebenter, der Vorsprung auf TWL Elektra ist jedoch auf fünf Punkte zusammengeschmolzen.
Original Quelle + Bild: