Die Obervellacherin Reinhild Wendl macht sich für Mädchen in Tansania stark. Ihr letzter Aufenthalt war besonders.
OBERVELLACH/TANSANIA. Was mit einem simplen Spendenaufruf begann, ist heute ein nachhaltig wirksames Herzensprojekt: Seit über zehn Jahren engagiert sich die Obervellacher Schneidermeisterin Reinhild Wendl mit unermüdlicher Energie für Mädchen und junge Frauen in Tansania. Ihr Ziel: Bildung ermöglichen, Perspektiven schaffen. Und zwar mit Nadel, Faden und ganz viel Herz.
Frau mit Mission
In Afrika wird Reinhild Wendl längst liebevoll „Mama Wendi“ genannt. Sie ist nicht nur Unterstützerin, sondern Vorbild, Mutmacherin und Mentorin zugleich. In ihrer Schneiderinnenschule in Momella erhalten junge Frauen nicht nur eine fundierte Ausbildung im Handwerk, sondern auch die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. „Jedes Kleid soll die Kraft und Freude meiner Frauen zu den Menschen hier in Europa bringen“, so der Grundsatz der engagierten Oberkärntnerin, die jährlich selbst vor Ort ist und nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch immer wieder neue Projekte anstößt.
Überraschung
Ihr letzter Aufenthalt war geprägt von einem ganz besonderen Moment: Ohne ihr Wissen organisierte ihre Schneiderinnengruppe ein bewegendes Wiedersehen. 31 ehemalige Schülerinnen reisten aus allen Teilen Tansanias an, um ihrer „Mama Wendi“ zu danken. Als sie in der Maasai Lodge eintrifft, erwarten sie nicht nur Massai-Krieger mit Gesängen, sondern auch ein Chor aus jubelnden Frauenstimmen, der Beginn einer berührenden Begegnung. Zum ersten Mal treffen sich Absolventinnen aus fünf Jahrgängen, um ihre Geschichten zu teilen: Von kleinen Erfolgen, eigenen Nähmaschinen, ersten eigenen Werkstätten – und vom Stolz, als Schneiderin auf eigenen Beinen zu stehen. Der neu eingerichtete Mikrokreditfonds soll diese Wege weiter erleichtern: Sechs Monate zinsfrei Geld für Stoffe, Zubehör oder eine erste eigene Maschine – Hilfe zur Selbsthilfe, die wirkt.
Netzwerk für die Zukunft
Damit der Austausch auch künftig lebendig bleibt, wurde eine eigene WhatsApp-Gruppe gegründet – ihr Name: „Mama Wendi“. Ein Zeichen der Verbundenheit, das zeigt, wie sehr Reinhild Wendl die Herzen der jungen Frauen berührt. Im November wird die Obervellacherin wieder nach Tansania reisen. Wer möchte, kann sie begleiten oder ihre Arbeit mit einer Spende unterstützen.
Spendenkonto
Spende für Frauengruppe in Tansania (Schulkosten, Schnittzeichenausbildung)
Africa Amani Alama
IBAN: AT74 3941 2000 3193 8905
BIC: RZKTAT2K412
Original Quelle + Bild: