„Landesstraßen LR“ für mehr Effizienz

Date

GAILTAL. Auf Initiative von Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber hat das Land Kärnten eine zukunftsweisende Maßnahme zur effizienteren Erhaltung des Landesstraßennetzes beschlossen: Mit der Novelle zum Kärntner Straßengesetz wurde die neue Kategorie „Landesstraße LR“ eingeführt. Davon betroffen sind insbesondere Straßen mit geringem Verkehrsaufkommen, also Strecken, die weniger als 400 Fahrzeuge pro Tag zählen. Im Bezirk Hermagor betrifft das gleich sechs Straßenabschnitte.

Folgende Straßen

Konkret handelt es sich dabei um die LR 22 Schlanitzeralm Straße (bisher L 22a), die LR 23 Eggeralm Straße, die LR 24 Gailtal-Schattseite Straße, die LR 26 Paßriacher Straße, die LR 29 Guggenberger Straße sowie die LR 30 Schütter Straße. Diese Strecken bleiben zwar in Landeszuständigkeit, werden aber künftig nach anderen – bedarfsgerechteren – technischen Standards saniert.

Erste Maßnahmen noch 2025

Einige Sanierungsmaßnahmen sollen bereits heuer umgesetzt werden – unter anderem auf der LR 22 Schlanitzeralm Straße. Dort war eine Erneuerung nach den bisherigen strengen Richtlinien als nicht wirtschaftlich eingestuft worden. Mit der neuen Einstufung kann nun doch investiert werden. Auch für die anderen Straßen im Bezirk Hermagor eröffnen sich durch die Neuregelung neue Perspektiven in der Erhaltung.

400.000 Euro jährlich einsparen

Landesweit umfasst die neue LR-Kategorie rund 220 Kilometer des insgesamt etwa 2.750 Kilometer langen Landesstraßennetzes. Durch die angepassten technischen Standards sollen jährlich rund 400.000 Euro eingespart werden – Mittel, die wiederum für weitere Straßensanierungen eingesetzt werden können. „Das bedeutet mehr sanierte Kilometer bei gleichbleibendem Budget und damit einen echten Gewinn für die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität in den Regionen“, so Gruber abschließend.

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel