Kunst, Handwerk und Magie am Walpurgismarkt in Rechnitz

Date

Der Schlosspark in Rechnitz verwandelte sich auch heuer wieder in einen Ort voller Zauber und Mystik. Unter dem Motto „Hexentiere & Zauberpflanzen“ lud Lisis Katzencouch bereits zum 3. Mal zum Walpurgismarkt ein – ein Fest, das nicht nur die Walpurgisnacht feierte, sondern auch dem Tierschutz zugutekam.

RECHNITZ. Trotz des starken Windes öffneten zahlreiche Stände ihre Pforten und boten ein vielfältiges Angebot: Kunsthandwerk, Kräuterprodukte, Naturkosmetik, Schmuck und Dekorationsartikel und Kulinarik zogen die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Teils liebevoll gestaltete Stände und Dekorationen widerspiegelten das Thema des Marktes und fügten sich in das besondere Ambiente des Schlossparks in Rechnitz ein.

Schnitzeljagd für Kinder

Und viele Kinder nutzten die „Schwammerlsuche“, um sich interessante Preise abzuholen. Bei einer Art Schnitzeljagd waren an manchen Ständen kleine Fliegenpilze versteckt, die die Kinder suchen mussten. Sie bekamen dann kleine Geschenke. Auch eine Tombola, mit wertvollen Preise, wurde durchgeführt. Für die musikalische Untermalung sorgte eine Trommelgruppe und DJ Dark.

Einige Hexen versprühten einen Hauch von Magie. | Foto: MeinBezirk

Ein gelungener Abschluss

Der Walpurgismarkt 2025 war somit nicht nur ein Fest der Magie, sondern auch ein voller Erfolg für den Tierschutz. Dank der zahlreichen Besucherinnen und Besucher und Unterstützerinnen und Unterstützer konnte erneut ein bedeutender Beitrag zum Wohlergehen von Tieren geleistet werden. Der Walpurgismarkt in Rechnitz bleibt somit ein Highlight im Veranstaltungskalender und ein gelungenes Beispiel für das Miteinander von Kultur, Natur und sozialem Engagement.

Das könnte dich noch interessieren

Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2025

Feierliche Angelobung von 65 Rekruten in Zuberbach

Familientag mit viel Bewegung im Fitness- und Vitalpark

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel