HLW-Schülerinnen setzen Zeichen gegen Fast Fashion

Date

Vom 28. bis 29. April wurde in der HLW St. Veit International schon zum dritten Mal erfolgreich ein Vintage Markt veranstaltet.

ST. VEIT. Im Gegenstand „Unternehmens und Dienstleistungsmanagement (UDM)“ mit Projektleiterin Barbara Knaller-Kasper hat die 2B eine beeindruckende Auswahl an Vintage-Kleidung präsentiert, die zuvor über vier Monate sorgfältig gesammelt und liebevoll aufbereitet worden war.

Zweite Chance

Das Besondere an diesem Markt war nicht nur die hochwertige Auswahl an Kleidung, sondern auch das köstliche, von den Schülerinnen zubereitete Homemade-Buffet, das die Besucher verwöhnte und für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Unter dem Motto „Secondhand, Erster Klasse: Gib Kleidung eine 2. Chance“ bot der Markt eine Fülle von hochwertiger Secondhand-Kleidung und Accessoires, die nicht nur den Geldbeutel schonten, sondern auch die Umwelt. Der Flohmarkt war ein Treffpunkt für Menschen, die sich für umweltbewussten Konsum und den Kampf gegen die Wegwerfkultur einsetzen.

Gegen Kleidermüll

Wie die Schülerinnen Elena, Rachel und Lara berichteten, befasste sich die Klasse schon das ganze Schuljahr mit dem Thema Fast-Fashion und dessen negative Auswirkungen auf die Umwelt. „Wir möchten zeigen, dass Secondhand-Kleidung nicht minderwertig ist und darauf aufmerksam machen, wieviel Kleidermüll produziert wird und das der Umwelt schadet“, so die jungen Damen. Der Vintage Markt ist heute am 28. April noch bis 18 Uhr geöffnet – alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen vorbeizukommen, zu stöbern und etwas Neues für sich zu entdecken. Der Erlös kommt sowohl den Schülerinnen für eine verdiente Wien-Reise als auch dem St. Veiter Together Point zugute. Sachspenden gehen ebenfalls an den Together Point.

Zum Thema: 

Zweite Chance für Lebensmittel

St. Veiter Schulstandort wurde erneut ausgezeichnet

St. Veit setzt auf Bürgerbeteiligung in Sachen Klimaschutz

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel