Am vergangenen Sonntag war der Sportplatz in Nebersdorf der Treffpunkt für Wanderfreunde, Feuerwehrkameraden und Familien aus der Region – und das direkt beim neuen Zirkuszelt der Kulturinitiative Circusglück in Nebersdorf. Der traditionelle Wandertag der Bezirksfeuerwehrkommandos lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, die bei strahlendem Wetter die malerische Umgebung des Mittelburgenlands auf einer rund 10,5 km langen Strecke erkundeten.
NEBERSDORF. Start und Ziel der Wanderung befanden sich am Sportplatz Nebersdorf, wobei das Zirkuszelt von Circusglück als einzigartiger Mittelpunkt des Events diente. Das Zelt, das als feste Standlocation für Kinder- und Jugendtheater, Zirkusprojekte und künstlerische Workshops dient, verlieh dem Wandertag eine ganz besondere Atmosphäre.
Die Wanderung führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die wunderschöne Natur rund um Nebersdorf. Mit gut markierten Wegen und mehreren Verpflegungsstationen, an denen kleine Snacks und Getränke angeboten wurden, war die Strecke sowohl sportlich als auch gesellig. Die Wanderer, die sich in Gruppen oder auch einzeln auf den Weg machten, hatten bei den verschiedenen Stationen Gelegenheit, sich zu erfrischen und mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Besonders die Kinder freuten sich über den Gratis-Traubenzucker, der an den Kontrollpunkten verteilt wurde.

Organisation
Die Feuerwehr Nebersdorf-Langental, der Verschönerungsverein Nebersdorf, Šuševo-Aktiv-Nebersdorf, die Jugend Nebersdorf, die Spg. HRVATI und der Verschönerungsverein Langental wirkten nicht nur an der Organisation mit, sondern sorgten auch für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste.

Neben der sportlichen Betätigung bot der Wandertag auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Kontakt zu anderen Vereinen und Nachbarn zu pflegen. Für besonders engagierte Gruppen gab es zudem die Möglichkeit, sich über Gruppenpreise und die Wandertrophäe zu freuen, die mit einem speziellen Aufdruck verziert war. So holte sich bei der Gruppenwertung die Feuerwehr Kroatisch Geresdorf den dritten Platz. Weitere Gewinner waren die Wandergruppen der Feuerwehr Langeck und der Feuerwehr Glashütten.

Auch der Sanitätsdienst des Roten Kreuzes Oberpullendorf war vor Ort, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Glücklicherweise blieb es den ganzen Tag ruhig und die Wanderer konnten das Event in vollen Zügen genießen.

Die Gemeinde Großwarasdorf sowie die Kulturinitiative Circusglück blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freuen sich schon auf kommende gemeinsame Aktivitäten.
Auch interessant:
Zarits neuer Landesparteiobmann, Strobl übernimmt Klubführung
Wirtshauslesung bei „Teta Julka“
Einbrecherduo in Mannersdorf festgenommen
Original Quelle + Bild: