„Film ab“ für steirische Nachwuchsautoren

Date

Am Freitag wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Geschichtenwettbewerbs ausgezeichnet. MeinBezirk hat auch bei der achten Auflage des „Bücherheld*innen-Geschichtenwettbewerbs“ wieder in der Fachjury mitgewirkt.

STEIERMARK. Dort, wo normalerweise Geschichten auf der Leinwand zum Leben erweckt werden, nämlich im Kinosaal des Dieselkino Lieboch, fand am 25. April die Auszeichnung der Gewinnerinnen und Gewinner des heurigen Geschichtenwettbewerbs statt. Bereits zum achten Mal lud das Land Steiermark in Kooperation mit dem Lesezentrum Steiermark alle Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klassen der steirischen Volksschulen zur Teilnahme am „Bücherheld*innen-Geschichtenwettbewerb“ ein. 

Bei diesem Wettbewerb werden junge Talente gesucht, die kreative Kurzgeschichten über die sechs Bücherheldinnen und -helden Skadi, Stella Superella, Pia Pfiffig, Harald Holzbein, Fynn der Fuchs und Conny Clax verfassen. Von fernen Planeten, über tierische Weihnachtsgeschichten bis zu aufregenden Abenteuern auf hoher See war die Bandbreite der rekordverdächtigen 556 eingereichten Geschichten heuer so groß wie noch nie. Zum Vergleich: 2024 waren es noch 227 Einsendungen. 

Eine Fachjury hatte im Vorfeld der Verleihung die Mammutaufgabe, daraus die allerbesten Siegergeschichten (eine Geschichte pro Bücherheldin beziehungsweise Bücherheld und einen Sonderpreis) auszuwählen, die sich über Übernachtungsgutscheine für die ganze Familie in den „ZWEI & MEHR“-Vorteilsbetrieben sowie einen Logenplatz für eine Vorstellung in der Grazer Kinderoper freuen durften. Der einhellige Tenor: „Die Geschichten waren so unterschiedlich, so kreativ und einzigartig – es war unglaublich schwer, eine Siegerin/einen Sieger zu küren.“

Die Gewinnerinnen und Gewinner 2025

  • Julia Briante, 9 Jahre, 3. Klasse, VS Rassach
  • Johannes Thelen, 8 Jahre, 2. Klasse, VS Sacré Coeur Graz
  • Annika Prem, 10 Jahre, 4. Klasse, VS Mönichwald
  • Kristina Lechner, 8 Jahre, 2. Klasse, häuslicher Unterricht
  • Ellena Dietzen, 8 Jahre, 3. Klasse, VS Stainz
  • Marie Longhino-Strunz, 10 Jahre, 4. Klasse, VS Peter Rosegger
  • Sonderpreis: Anika Jaklitsch, 10 Jahre, 4. Klasse, VS Straßgang
Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Geschichtenwettbewerbs mit LH-Stv. Manuela Khom, der Fachjury und den Bücherheldinnen und Bücherhelden. | Foto: Land Steiermark/Binder

„Fantasie anregen und mehr über andere lernen“

„Zu oft müssen wir erfahren, dass viele junge Menschen sich immer schwerer tun, sinnerfassend zu lesen. Der Geschichtenwettbewerb trägt dazu bei, dies zu ändern und bietet eine wunderbare Chance für Kinder, ihre Begeisterung für das Schreiben und Lesen zu entfalten“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP), die sich im Rahmen der Verleihung selbst als begeisterte (Vor-)Leserin entpuppt hat. Ihr Lieblingsbuch aus Kindertagen ist übrigens das heute nicht unumstrittene Buch „Der Struwwelpeter“ von Heinrich Hoffmann, wie sie den jungen Nachwuchstalenten verriet. 

Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom und Bücherheld

Neugierig geworden? Die sieben Gewinnergeschichten und weitere ausgewählte Abenteuer der Bücherheldinnen und Bücherhelden findest du auf www.leseland-steiermark.at zum Nachlesen.

Das könnte dich auch interessieren:

Schloss Eggenberg als Bühne der „Steiermark Schau“

So feiert die Landjugend in der Steiermark

Experte wehrt sich gegen Landeshymne in der Verfassung

Original Quelle + Bild:

MeinBezirk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel