Erste „Falt- und Klapprad Tour“ für Klimaschutz

Date

Unter dem Motto „Wir klappen es an“ kommt es zur ersten „Falt- und Klapprad Tour“ im Burgenland. Die Strecke führt, am Neusiedler See entlang, durch den Bezirk Eisenstadt und soll auf klimafreundliche Mobilität aufmerksam machen. Organisiert wird die Radtour vom Verein 24 Stunden Burgenland Extrem.  

BURGENLAND. Die Erste „Falt- und Klapprad Tour“ der Burgenland Extrem Veranstalter Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt soll ein Aufruf an alle Bewegungs-Freunde sein, die in der Klimafrage etwas bewirken wollen. „Wir alle haben es selbst in der Hand und in den Beinen, wie sich unsere Welt jetzt und in Zukunft verändern wird. Klappt es mit dem Rad, dann klappt es auch mit dem Klima“, heißt es von dem Trio. 

Falt- und Klappräder seien eine besonders feine Form der klimafreundlichen Mobilität, besonders in der Verschränkung mit den öffentlichen Verkehrsanbietern. Jeder Meter mit dem Rad statt mit dem Auto sei ein wichtiger Meter in die richtige Richtung. „Wir freuen uns daher schon sehr auf alle modernen Falträder und auf nostalgische Klappräder aus den wilden 70er Jahren“, so Michael Oberhauser. Der Weltverband der Klappradfahrer habe sein Kommen bereits angekündigt.

Route und Programm

Der Start der Tour erfolgt am 10. Mai in Purbach am Neusiedler See und führt anschließend über Donnerskirchen und Oggau bis nach Rust und Schützen am Gebirge: Streckenlänge 30 Kilometer. 

8:15 bis 08:30 Uhr: Start am Bahnhof Purbach
9 bis 10 Uhr: Gut Purbach-Meet Meat mit Max Stiegl
11 bis 12:30 Uhr: Bio-Landgut Donnerskirchen
13 bis 14: Uhr Oggauer Hölzelstein
14:30 bis 16 Uhr: Kremayerhaus Rust
17 bis 17:30 Uhr: Csello Mühle Oslip
18:19 // 18:38 // 19:19// 19:38 Uhr: Abfahrten am Bahnhof Haltestelle Schützen am Gebirge Ruster Straße

Auch interessant:

Bundespräsident unterstützt Lakemania am Neusiedler See

4.000 Wanderer marschieren um den Neusiedler See

Startschuss für 224 Meilen um den Neusiedler See

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel