Demirs Rapid-Abgang? Katzer: „Nicht geduldig genug“

Date

Seit Jänner 2023 ist Markus Katzer Sportdirektor des SK Rapid. Zuletzt erlebte er mit dem zweiten Trainerwechsel seiner Amtszeit turbulente Zeiten. Präsident Wrabetz strebt dennoch eine Verlängerung Katzers an >>>

Bereits vor seiner Zeit verabschiedete sich Yusuf Demir aus dem Westen Wiens. 2021 wechselte er im Herbst leihweise nach Barcelona. Nach einem halben Jahr zurück bei Rapid ging es im Sommer 2022 fix zu Galatasaray, wo der Österreicher einen schweren Stand hat.

Aufgrund vieler türkischstämmiger Spieler, auch Nationalspieler Mert Müldür wurde bei Rapid ausgebildet, ist das Interesse türkischer Medien an Rapid groß. Sportdirektor Markus Katzer hat jetzt „ELS Sport“ ein Interview gegeben.

Demir zu ungeduldig?

„Wir haben sehr viele Spieler mit türkischen Wurzeln in unserem Verein“, meint Katzer, der auf Veli Kavlak, Ümit Korkmaz oder Ercan Kara verweist.

Zu Yusuf Demir meint der Sportdirektor: „Meistens gibt es ein Problem. Sie sind nicht geduldig genug. Sie wollen wechseln. Sie wollen gehen, und klar ist es nicht einfach, wenn du die Möglichkeit hast, nach Barcelona zu wechseln. Du musst es vielleicht machen, auch wenn du zu diesem Zeitpunkt ‚Nein‘ sagen solltest, weil du mehr Spielzeit auf einem anderen Level brauchst. Aber er hat sich für einen Wechsel entschieden. Es ist auch nicht falsch. Wenn du die Chance bekommst, mit Messi zu spielen, musst du sie wahrnehmen.“

Katzers Türkei-Bezug

Am Ende verließ der Argentinier im selben Sommer den Klub, Demir spielte nie mit ihm zusammen. Bezüglich seiner schwierigen Situation bei Galatasaray meint Katzer. „Er ist immer noch ein guter Spieler und immer noch jung. Ich denke, für ihn ist alles möglich.“

Der Rapid-Sportdirektor betont, dass für einen jungen Spieler das richtige Umfeld wichtig sei. Katzer merkt auch an, dass er selbst Türkei-Bezug hat. „Ich mag die Türkei. Mein Onkel ist aus der Türkei. Ich bin türkische Leute gewohnt.“

Katzer zeigte sich beim Interview noch sichtlich gut gelaunt, lag bei der Aufnahme doch das gewonnene Derby hinter Rapid. Danach folgte das Aus in der Conference League, Pleiten gegen WAC und Blau-Weiß Linz, ein Trainerwechsel und eine torlose Punkteteilung gegen Blau-Weiß.


Original Quelle + Bild:

laola1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel