Armpump-OP: KTM-Star Acosta droht Zwangspause

Date

pedro acosta ktm start

MotoGP-Star Pedro Acosta muss sich einer in der Branche weit verbreiteten Armpump-Operation unterziehen.

Der 20-jährige KTM-Pilot leidet speziell in der laufenden Saison am gefürchteten Kompartment-Syndrom, welches aus einer Überbeanspruchung der Unterarm-Muskeln resultiert. Wie sein Team mitteilt, wurden nun notwendige Schritte vorgenommen, um die Problematik in den Griff zu bekommen:

„Pedro Acosta wurde erfolgreich am rechten Unterarm operiert, um ein chronisches Kompartment-Syndrom zu behandeln. Er bleibt für 24 Stunden zur Beobachtung im Krankenhaus“, gibt das KTM-Team bekannt. 

Acosta hofft auf schnelle Genesung

Ein Start beim nächsten Grand Prix am 11. Mai in LeMans hängt somit in der Schwebe. Zunächst müssten abschließende Untersuchungen in der kommenden Woche abgewartet werden. Der Plan sieht vor, sofern diese Untersuchungen erfolgreich verlaufen, dass Acosta in Frankreich am Motorrad sitzen wird. 

Das Armpump-Syndrom tritt bei den meisten MotoGP-Piloten früher oder später auf. Während sich einige Fahrer frühzeitig für eine Operation entscheiden, versuchte es Acosta mit konservativeren Physiotherapien und einer alternativen Sitzposition auf dem Motorrad. Die stärker werdenden Schmerzen erforderten nun aber doch einen Eingriff.



MotoGP: Das ist das Fahrer-Aufgebot für 2025

Original Quelle + Bild:

laola1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel