FÜRSTENFELD. Im neu sanierten Saal der Stadthalle von Fürstenfeld trat kürzlich der neu gewählte Gemeinderat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.
FÜRSTENFELD. Den Vorsitz führte – wie es die Gemeindeordnung vorsieht – der älteste Mandatar, Franz Timischl. Neben den 31 Mandatarinnen und Mandataren verfolgte auch eine große Anzahl an Gästen die feierliche Sitzung. Darunter befanden sich Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt sowie zahlreiche ehemalige Bürgermeister aus Fürstenfeld und den Ortsteilen Altenmarkt, Söchau und Übersbach. Auch Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer war zur feierlichen Angelobung gekommen.
Erstmals sieben Vorstände
In geheimer Wahl wurde der Spitzenkandidat der ÖVP – mit 17 Mandaten die stimmenstärkste Partei – mit deutlicher Mehrheit zum Bürgermeister gewählt (28 Ja-Stimmen, 3 ungültige Stimmen). Roland Gogg (ÖVP) übernimmt erneut das Amt des 1. Vizebürgermeisters, zum 2. Vizebürgermeister wurde Christian Schandor (FPÖ) gewählt.
Durch den Zusammenschluss mit Söchau ist Fürstenfeld auf über 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner angewachsen. Dadurch erweitert sich der Stadtrat nun auf sieben Mitglieder. In den Stadtrat gewählt wurden: Dieter Siegl (ÖVP, Übersbach) als Finanzstadtrat, Barbara Raidl (ÖVP, Söchau), Yvonne Medina-Sandino (SPÖ) sowie Michael Rath (FPÖ).

In ihren Ansprachen dankten die neuen Stadträtinnen und Stadträte dem Gemeinderat für das entgegengebrachte Vertrauen.
Bürgermeister Franz Jost beschrieb es in seiner Rede als einen „ganz besonderen Moment“, sieben Jahre nach seiner Amtsübernahme nun erneut auf eine fünfjährige Periode zu blicken. Er dankte den versammelten Gemeinderäten für ihre Bereitschaft, Fürstenfeld mtzugestalten und weiterzuentwickeln. „Ich bin zuversichtlich und hoffe, dass wir das Beste für Fürstenfeld erreichen werden, wenn wir das Gemeinsame vor das Trennende stellen. Wenn wir Sachpolitik betreiben und nicht mit parteipolitischem Kalkül agieren. Denn im politischen Umgang miteinander zählen nicht die persönlichen Untergriffe, sondern Argumente auf Augenhöhe.“, so Jost.
Rückblick
Nach der Gemeinderatswahl 2025 hält die ÖVP 17 Sitze, die FPÖ 7, SPÖ und Grüne jeweils drei und die Bürgerliste einen Sitz im neuen Gemeinderat. Der Vorstand setzt sich zusammen aus Bürgermeister Franz Jost, 1. Vizebgm. Roland Gogg, 2. Vizebgm. Christian Schandor, Finanzstadtrat Dieter Siegl und den Stadträten Barbara Raidl, Yvonne Medina-Sandino und Michael Rath.
Weiterlesen:
Schachtalent sicherte sich den Vizestaatsmeistertitel
Ilz siegte im Derby
Zum siebenten Mal zum Bürgermeister gewählt
Original Quelle + Bild: