[Anzeige] Vierzehn Lehrlinge bei Traditionsbetrieb Aptiv in Großpetersdorf

Date

Aptiv ist ein Topunternehmen mit viel Tradition und langjähriger Lehrlingsausbildner.

GROSSPETERSDORF. Das Aptiv-Werk in Großpetersdorf ist innerhalb des Konzerns das größte Spritzgusswerk in Europa und produziert mit Spritzgussmaschinen und vollautomatischen Montageautomaten technologisch hochwertige Steckverbindungen für alle namhaften Automobilhersteller.

Gegründet im Jahr 1985 – als „Packard Electric Burgenland“ – zählt Aptiv mit rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. Am Standort in Großpetersdorf werden auch vierzehn Lehrlinge ausgebildet und beschäftigt.

Drei Lehrberufe

„Wir bilden in Großpetersdorf in den Lehrberufen Kunststoffverfahrenstechnik beziehungsweise Kunststofftechnogie, Mechatronik und Automatisierungstechnik sowie Werkzeugbautechnik aus. Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben, Job-Rotation, bei denen die verschiedenen Abteilungen durchlaufen werden können und ein familiäres Betriebsklima“, meint Marlene Knor, HR-Professional.

Überdies gibt es auch eine hauseigene Kantine, täglich frisches Obst, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, die Arbeit in einem qualifizierten Team. „Bei ausgezeichnetem Erfolg in der Berufsschule gibt es auch eine Prämie“, so Knor.

Lehrlinge begeistert

Auch die Lehrlinge zeigen sich von den Möglichkeiten im Betrieb begeistert. „Wir haben das Angebot der Schnuppertage angenommen und waren begeistert. Die Tage waren sehr lehr- und abwechslungsreich, da wir uns in allen Ausbildungsbereichen ein Bild von den Berufen machen konnten. Das Team war von Anfang an bei Fragen stets bemüht uns alles zu erklären. Dadurch fiel uns die Entscheidung für unseren Lehrberuf sehr leicht“, meint ein Lehrling von Aptiv, der auch hervorstreicht: „Jeder handwerklich geschickte, motivierte und technisch interessierte Jugendliche ist bei Aptiv bestens aufgehoben.“


Mehr Infos zu Aptiv

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Mehr
artikel