Bezirksübergreifende Schadstoffübung in Neupölla: 160 Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Waldviertel im Einsatz.
NEUPÖLLA/WALDVIERTEL. Eine großangelegte, bezirksübergreifende Schadstoffübung fand in Neupölla statt. Insgesamt 160 Mitglieder von Schadstoffeinheiten aus den Bezirken Gmünd, Waidhofen/Thaya, Krems, Horn und Zwettl nahmen an der Übung teil, die unter realitätsnahen Bedingungen verschiedene Gefahrenszenarien abbildete.
Szenario: Vermisste Kinder
Die zuerst eintreffende Feuerwehr (FF Neupölla) errichtete umgehend eine Einsatzleitung und startete unter umluftunabhängigen Atemschutz die Suche nach vermissten Kindern. Parallel dazu wurde die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehren Altpölla, Franzen, Wegscheid und Schmerbach nachalarmiert. Die örtlichen Feuerwehren führten zu Beginn die Erkundung der Lage durch und begaben sich auf Personensuche im Gefahrenbereich. Aufgrund der Lagemeldung wurde entschieden, das Übungsobjekt großräumig abzusichern und auf die in Anfahrt befindlichen Schadstoffeinheiten zu warten.
Die Schadstoffzüge errichteten einen Dekontaminationsplatz, weiters mussten Chemikalien identifiziert und diverse Leckagen abgedichtet werden. Beim nahegelegenen Bach wurden Ölsperren errichtet. Insgesamt waren fünf Trupps unter Einsatz des Chemikalienschutzanzugs Schutzstufe 2 und fünf Trupps unter Einsatz der Schutzstufe 3 im Einsatz. Zwei Trupps zu vier Personen waren für die Dekontamination der Einsatzkräfte zuständig.
Übung für bezirksübergreifende Zusammenarbeit
Geleitet wurde die Übung von Schadstoff-Einsatzleiter Thomas Fichtinger in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Einsatzleiter Christian Russ. Die überörtliche Koordination übernahm Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Karl Kainrath.

„Ein besonderer Dank gilt den Übungsbeobachtern, dem SID-Team sowie der Drohnengruppe Zwettl, die mit moderner Technik eine wertvolle Unterstützung bei der Lagebeurteilung leistete“, heißt es von der FF Stadt Zwettl.

Die Übung diente der Stärkung der Zusammenarbeit über Bezirksgrenzen hinweg und bewies einmal mehr die hohe Professionalität und Einsatzbereitschaft der Feuerwehren in Niederösterreich.
Das könnte dich auch interessieren:
Brand auf Abfallentsorgungsgelände am Bahnhof Kleinschönau
Leichenfund in Zwettl war kein Fremdverschulden
Original Quelle + Bild: