2,5 Millionen für einen Turnsaal, der alle Stückerl spielt

Date

Am 27. April 2025 wurde der neue Turn- und Mehrzwecksaal in Inzersdorf eröffnet. Die Bevölkerung war an diesem Tag eingeladen, sich selbst ein Bild vom gelungenen Neubauprojekt zu machen. Zahlreiche Gemeindebürger und Ehrengäste nützten diese Gelegenheit.

INZERSDORF IM KREMSTAL. Der neu errichtete Turnsaal wird den aktuellen pädagogischen Anforderungen gerecht und bietet den Volksschulkindern optimale Möglichkeiten für einen zeitgemäßen Sportunterricht. Direktorin Doris Hasenleithner freut sich: „Der alte Turnsaal war schon sehr heruntergekommen. Jetzt haben wir Möglichkeiten und Geräte, die wir vorher nicht hatten.“ Die Nutzung soll allerdings weit über den Schulalltag hinausgehen und beispielsweise auch für Vereinsaktivitäten, kulturelle Veranstaltungen, Gemeindeversammlungen und vieles mehr zur Verfügung stehen. 

2,5 Millionen Euro investiert

Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner erinnerte daran, dass der vorherige Turnsaal bereits im Jahr 1978 eröffnet worden war. In den Neubau hat man nun 2,5 Millionen Euro investiert, rund 1,1 Millionen Euro davon trägt die Gemeinde. Dass das eine nicht unerhebliche Belastung für den Gemeindehaushalt ist, liegt auf der Hand – aber genauso, dass es sich bei diesem Projekt um eine wertvolle Investition in die Zukunft handelt. „Uns war wichtig, dass sich alles auf dem neuesten Stand der Technik befindet“, bekräftigt der Bürgermeister. Das fängt bei der  Fußbodenheizung an, geht weiter beim speziellen Bodenbelag und erstreckt sich bis zu den  elektrisch ansteuerbaren Fenstern, zum Sanitärbereich und vielen weiteren Elementen. Die Glaserei des Stiftes Schlierbach hat „Kunst am Bau“ in Form des Eingangsbildes und der Turnsaalbeschriftung beigesteuert.

„In Summe kann ich sagen: Wenn man in Inzersdorf zusammenhält und eine gemeinsame Vorgehensweise hat, kommt auch etwas Gescheites heraus!“
Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner

Im Rahmen der Eröffnungsfeier segnete Pater Markus Zimmermann den Neubau. Musikalisch begleitet wurde die Feier vom Jugendorchester des Musikvereins Inzersdorf-Magdalenaberg, die „Muskitos“. Auch die Volksschulkinder bereiteten ein kleines Programm vor. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich ebenfalls gesorgt.

Die Eröffnung am 27. April 2025 fiel übrigens zusammen mit dem „Tag der Bewegung“ und dem Start der Bewegungschallenge „Gemma“. Die Gemeinde Inzersdorf beteiligt sich an dieser Aktion, mehr dazu hier

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel